BZGS

das Kompetenzzentrum für Gesundheits-, Sozial- und Hauswirtschaftsberufe im Bereich Grundbildung, Höhere Berufsbildung und berufsorientierter Weiterbildung.

BZGS

das Kompetenzzentrum für Gesundheits-, Sozial- und Hauswirtschaftsberufe im Bereich Grundbildung, Höhere Berufsbildung und berufsorientierter Weiterbildung.

BZGS – Im Dienst
für die Menschen

Wer in Sozial- und Gesundheitsberufen tätig ist, erbringt Menschen gerne eine Dienstleistung – in ihrem Alltag, in ihren Nöten. Dienstleistung erbringen allein, genügt dabei nicht. Wichtig ist das Wissen wie, das Können und nicht zuletzt: die Einstellung dazu, das Herz. Genau diese Fähigkeiten möchte das BZGS in seinen Ausbildungen vermitteln und fördern. Jede unserer Ausbildungen befähigt zu einem verantwortungsvollen Dienst für die Menschen.

MITTEILUNGEN

Liebe Lernende der Grundbildung

Im Brief zum Schulstart steht leider ein unvollständiges Passwort.

Am Ende des Passworts muss noch ein Fragezeichen (?) ergänzt werden.

Sie finden das korrekte Passwort auch im digitalen Onboarding oder in der Broschüre.

Wenn es trotzdem nicht klappt:
Schreiben Sie eine WhatsApp an 078 812 27 15.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen an und beschreiben Sie kurz das Problem.

Wir entschuldigen uns für den Fehler und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Freundliche Grüsse
BZGS St.Gallen

weiterlesen

Ein wichtiger Meilenstein unserer Lernenden der Abschlussklassen FAGE, FAGEV und AGS ist geschafft.

weiterlesen

Die VA-Prämierung feiert Geburtstag! Zum zehnten Mal wurde am Mittwoch 21. Mai am BZGS der „rote Teppich“ für die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner des VA-Wettbewerbs ausgerollt. Rund 85 Lernende, Begleitpersonen, Schulleitungs- und Jurymitglieder sowie Lehrpersonen nahmen an der Preisverleihung und dem festlichen Apéro teil.

weiterlesen
Termine
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen
BZGS Weiterbildung, Grünaustrasse 4, 9016 St.Gallen

Grundbildung

Eine berufliche Grundbildung vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Sie erfolgt in einer zweijährigen Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest oder einer drei- oder vierjährigen Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis.

 

zur Grundbildung

Weiterbildung

Weiterbildung spielt für den Einzelnen, für die Gesellschaft und für die Wirtschaft eine wichtige Rolle. Die beschleunigten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen erfordern, dass Qualifikationen und Wissen ständig angepasst und erweitert werden.

 

zur Weiterbildung